Eine schnelle Morgendusche, damit Sie nicht zu spät kommen. Shampoo auf die Haare aufschäumen, ausspülen. Ab und zu die Haarpflege auslassen - jede Minute ist viel zu wertvoll. Bitte, setzen Sie nicht fort. Die Haarspülung ist nicht nur eine Ergänzung, sondern die zweite wichtige Hälfte einer umfassenden Haarpflege, und wir erklären Ihnen, warum sie so wichtig ist.
Shampoonieren – alle müssen raus!
Stellen Sie sich einen langen Hotelflur mit vielen Türen vor. Eine Putzfrau öffnet die Türen eine nach der anderen und alle Bewohner müssen ihre Zimmer sofort verlassen, damit sie hier putzen kann. Ja, dies ist ganz bestimmt ein Hotel mit sehr schlechtem Service, aber es ist auch eine Metapher. Denn wenn man ein Shampoo auf den Haaren verwendet, besteht sein Hauptziel darin, den Schmutz nicht nur von der Haaroberfläche, sondern auch von der Unterseite der Haarkutikula zu entfernen. Daher ist das Shampoo in der Regel so zusammengesetzt, dass es die Schuppenschicht anheben (die Türen öffnen) und das überschüssigen Haarfett, die Styling-Reste und einfach Staub beseitigen kann. Ohne Haarspülung sieht es aus wie ein Hotelkorridor mit offenen Türen. Es wird viel schwieriger sein, es zu kämmen, da die Kutikula aneinander hält. Ihr Haar wird sich auch viel trüber aussehen, wenn die Haaroberfläche nicht glatt ist, kann es das Licht nicht richtig reflektieren.
Hauptfunktion von Haarspülungen
Die Haarspülungen werden extra so konzipiert, dass sie den pH-Wert Ihrer Haare ausgleichen und die Schuppenschicht wieder an ihren Platz bringen sollen. Es ist jemand, der durch den Hotelkorridor geht und alle Türen schließt. Die Zusammensetzung der verschiedenen Haarspülungen ist unterschiedlich, und je nachdem, was Ihr Haar braucht, können Sie verschiedene Probleme mit verschiedenen Produkten lösen.
Bonus: Reparatur vom beschädigten Haar
Neben dem einfachen Wiederherstellen der Haarkutikula kann eine Haarspülung dank bestimmten Inhaltsstoffen auch reparierende Funktion ausüben. Sollte Ihr Haar zum Beispiel durch Hitze oder chemisch beschädigt sein, ist es wichtig nach der Shampoo-Anwendung nicht nur die Kutikula wieder zu versiegeln, sondern auch der Haarstruktur einige wichtige Bausteine zu geben. Es gibt eine ganze Menge von Komponenten, die die Haarsträhnen regenerieren können. Zu diesem Zweck könnten beispielsweise die natürlichen hydrolysierten Proteine wie Keratin oder Kollagen als Inhaltsstoffen der Pflegespülung verwendet werden. Die Wiederherstellungs-Spülungen enthalten in der Regel auch verschiedene Öle, die Ihr Haar vor dem Austrocknen schützen.
Öle und Proteine sind in der Regel näher am Ende der Inhaltsstoffliste aufgeführt (da sie in kleinen Mengen eingesetzt werden), außerdem finden Sie verschiedene Silikone und langkettige Alkohole in der Zusammensetzung der Haarspülungen. Ihr Hauptzweck besteht darin, Ihr Haar mit einem dünnen Film zu bedecken, der es vor weiterem Föhnen und Styling schützten soll.
Richtige Anwendung von Haarspülungen
Oft werden die Haarspülungen falsch benutzt. Zuerst muss man sie für ein oder zwei Minuten auf dem Haar einwirken lassen (s. Gebrauchsanweisung). Das Ausgleichen des pH-Wertes benötigt etwas Zeit. Außerdem wird davon abgeraten, die Haarspülung im Bereich des Haaransatzes aufzutragen, da sie das Haarvolumen negativ beeinflussen und das Haar fettig aussehen lassen (auch wenn man es gerade gewaschen hat).
Shampoo und Spülung sind zwei untrennbare Bestandteile einer richtigen Haarwaschroutine. Eine gute Haarspülung kann wirklich Wunder für Ihr Haar machen - wählen Sie die Haarspülung, die zu Ihrem Haartyp optimal passt und die die alltäglichen Beschädigungen reparieren kann, damit Ihr Haar gesund und schön aussieht.